Direkt zum Inhalt
v.re. nach li.: Elikem Anyigbu (only connect), Alexander Kupsch (only connect), Julie Stearns (only connect) und Timo Knob (only connect) freuen sich gemeinsam mit Vertretern der unterstützenden Unternehmen und Institutionen Jennifer Schakau (Pressesprecherin MEG), Gesa Delija (Citymanagerin Stadt Mülheim) und  Petra Kox (Kommunlamanagerin Westenergie) auf das Eröffnungswochenende (12.8.-14.8.) des neuen Theaters only connect im Wallviertel in der Wallstraße 17 | Foto Walter Schernstein
Theater only connect! an der Wallstraße 17 öffnet endlich seine Tore

Ensemble lädt zu 3-tägigem Eröffnungsevent

Seit einigen Monaten fragen sich viele Passanten der Wallstraße, was genau entsteht dort eigentlich hinter den Fenstern des ehemaligen Pelzmodegeschäfts in der Hausnummer 17? Jetzt lüfteten Julie Stearns (künstlerische Leiterin) und Alexander Kupsch (Produktionsleister) gemeinsam mit weiteren Mitgliedern des Vereins only connect! das Geheimnis: 

Seit Ende Januar 2022 baut das Ensemble von only connect! den ehemals gewerblich genutzten Laden zu einem Theater mit 25-50 Zuschauerplätzen um. Das Projekt wird dabei vom Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren des Landes NRW unterstützt und ist damit Teilnehmer des Pop Up Projekts „EG Neu – Dein Quartal für Dein Quartier“ im Mülheimer Wallviertel. Die Eröffnung findet ab dem 12. August mit einem dreitägigen Event statt. Danach folgt zunächst ein Spielplan bis Weihnachten 2022.

Alexander Kupsch über das Platzangebot im Theater: „Unsere Produktionen reichen von modernen Inszenierungen von Kammerstücken (oder auch EinMann Stücken) bis hin zu experimentellen Projekten, in denen Performance, Tanztheater und Crossmedia-Ansätze ihren Platz finden. Dadurch sind unsere Produktionen häufig sehr dynamisch und sight-specific. Dieser Ort ermöglicht es uns für jede Produktion den Ort in etwas vollständig Neues für das Publikum zu verwandeln“. Es kann also sein, dass je nach Produktion das Publikum ein vollständig anderes Raumsetup in dem Ladenlokal erwartet.

Den ursprünglich lange als Pelzmodengeschäft und später als Galerie Wall 17 bekannte Ort hat das junge Kreativ-Team in den letzten Monaten nunmehr in ein vollwertiges kleines Theater verwandelt. So klein, dass die Besuchenden irgendwie mit auf der Bühne sitzen und so eine sehr intensive und emotionale Theatererfahrung erleben können. Das Theater ist Produktions- und Spielort für eigene Produktionen, bietet aber auch Raum für andere kooperierende Künstler. Das Theater ist dabei mehr als nur Produktionsstätte und wird durch die Nähe zur Nachbarschaft zu einem Ort des Austauschs und künstlerischer Vernetzung.

Alle, die Lust haben das Theater zu besuchen und zu erleben können hier Tickets reservieren. 

 

Wir aus dem Wallviertel freuen uns sehr, dass unsere Nachbarschaft wächst! Herzlich Willkommen!

  •  
  • Theater only connect! 
  • Preise und Kartenreservierungen unter: www.only-connect.de
  • Kontakt: onlyconnectcld@gmail.com, 01577-247 83 53