Als am 24. Februar der Krieg in der Ukraine begann, hat Bernd Nierhaus, 1. Vorsitzender vom Verein Rolli Rockers, nicht lange gefackelt: Mit Hilfe der Eigentümerin LEG Wohnen NRW GmbH betreibt er gemeinsam mit vielen, ehrenamtlichen Mitstreiter*innen seit März einen Pop-up-Hilfsladen im Wallviertel.
Im ehemaligen Tabakladen Budde am Löhberg 4-6 bekommen Hilfebedürftige Kleidung, Hygieneartikel, Haushaltgeräte, Spielsachen für die Keinen, Kindersitze und vieles mehr. Auch mit Möbeln wird weitergeholfen und sogar bei der Vermittlung von Wohnungen unterstützt das Team die ukrainischen Flüchtlinge mit allen Kräften, um einen Neuanfang zu ermöglichen.
Alles ist für ukrainische Flüchtlingsfamilien natürlich kostenlos, damit sie wenigstens das Nötigste haben.
Trotz Mietfreiheit ist der Verein dringend auf Hilfe angewiesen. Saubere und intakte Sachspenden wie Textilien (besonders für Frauen und Kinder) können direkt im Laden abgegeben werden, größere Gegenstände werden im Stammsitz des Vereins in der Sandstraße 21 entgegengenommen oder auch abgeholt. Eine logistische Mammutaufgabe, bei der auch die Vereins-Fahrzeuge zum Einsatz kommen. Unter anderem in diesem Zusammenhang ist der Verein auch ganz dringend auf finanzielle Hilfe angewiesen. Konnten die Fahrzeuge vor dem Krieg noch für 250 EUR pro Monat betankt werden, so sind es heute schon mal um die 600 EUR.
Bitte unterstützt das Angebot!
Am 5. Mai kann man sich im Rahmen von Schön hier! im Wallviertel auch direkt im Hilfsladen informieren!
Die Rolli-Rockers freuen sich auf Euch und Eure Unterstützung!