Am Samstag, 25. Februar 2023, 14 Uhr eröffnet die EG neu-Teilnehmerin Gemeinnützige Gesellschaft für Beratung, Begleitung und Weiterbildung, kurz bbwe, das Café Löhberg im ehemaligen Püngel&Prütt Unverpacktladen. Stefan Trost (Prokurist), Peter Possekel (Mitarbeiter und Ideengeber) und Vorstandsvorsitzender Dieter Spliethoff (alle bbwe) vertrauen auf Andrea Elstermeier, die gemeinsam mit einem kleinen Team den Cafébetrieb mit viel Herz leiten wird.
Die Besucher*innen dürfen sich auf belgische Waffeln, herzhafte und süße Crêpes, frisch belegte Baguettes und knackige Salate, genauso wie auf leckere Kuchen und Torten, aber auch Snackobst für die Kleinen freuen.
Unter den sieben Aushilfen kümmern sich auch drei Geflüchtete, davon ein Teilnehmender aus einem bbwe-Sprachkurs, um das Wohl der Gäste. Im Cafébereich selbst werden viele Stammgäste noch die Einrichtungs-Handschrift von Püngel&Prütt wiederentdecken. Es gibt aber auch Neues: So freut sich das Team auch auf Eltern mit Kindern, für die ein großer Extrabereich zum Spielen, Bauen und Kuscheln eingerichtet wurde.
Insgesamt ist die Preisgestaltung für die angebotenen Produkte im Café sehr moderat, da die bbwe als gemeinnützige Gesellschaft nicht auf Gewinnerzielung, sondern auf Kostendeckung abzielt. Bei sechs Euro liegt zum Beispiel das teuerste Gericht auf der aktuellen Karte, ohne dass Abstriche bei Qualität und Geschmack gemacht werden. Alles wird frisch zubereitet und teilweise selbst hergestellt, sogar die Kaffee-begleitenden Kekse. Bisher sind alle Gerichte auf der Karte vegetarisch, teilweise auch vegan und tendenziell bio. Ob neben Eiern und Milchprodukten weitere tierische Lebensmittel wie Fleisch oder Fisch in Zukunft doch noch Eingang auf die Karte finden, hängt natürlich neben kalkulatorischen Fragestellungen auch vom Kund*innen-Feedback ab.
Eine kleine Verkaufsecke wird es im hinteren Teil der Ladenfläche geben. Hier werden eigene saisonale Produkte aus den bbwe-Werkstätten, vornehmlich aus Holz und Textil, angeboten. In Kooperation mit dem Verein Molly´s sustainable life, auch eine EG neu-Bewerberin, für die leider kein eignes Ladenlokal im Wallviertel gefunden werden konnte, wird es zusätzlich ein Regal mit Alltagsgebrauchsgegenständen geben, die man sich hier vor Ort ausleihen kann. Eine weitere Kooperation ist mit der ersten Solidarischen Landwirtschaft in Mülheim geplant, die mit ihren Mitgliedern Gemüse nach dem Marktgarten-System produzieren.
Das Café Löhberg ist zunächst Dienstag bis Freitag von 11 bis 18 Uhr und Samstag von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Wir heißen das Café-Team herzlich im Wallviertel willkommen und wünschen viel Erfolg und ganz wunderbare Gäste!